Alle Episoden

#17 Nein ist ein ganzer Satz – Wie du klare Grenzen setzt

#17 Nein ist ein ganzer Satz – Wie du klare Grenzen setzt

26m 40s

In Folge 17 von Sanftmut & Sinn widmen wir uns einem Thema, das viele von uns im Alltag begleitet, aber oft schwer greifbar ist: das Setzen und Kommunizieren von persönlichen Grenzen. Vielleicht kennst du das Gefühl, in Gesprächen oder Situationen zuzustimmen, obwohl du eigentlich etwas anderes empfindest. Oder du merkst, dass du dich immer wieder über deine eigenen Bedürfnisse hinwegsetzt, um es anderen recht zu machen – aus Angst vor Ablehnung, Konflikten oder einfach, weil du es „so gewohnt“ bist.

Doch was passiert, wenn wir unsere Grenzen immer wieder überschreiten oder ignorieren? Wir fühlen uns ausgelaugt, überfordert und manchmal sogar...

#16 Authentisch leben: Der Mut, du selbst zu sein

#16 Authentisch leben: Der Mut, du selbst zu sein

20m 52s

In dieser Folge von Sanftmut & Sinn tauchen wir tief in das Thema Authentizität ein. Was bedeutet es eigentlich, wirklich du selbst zu sein? Wir sprechen darüber, wie schwer es manchmal fallen kann, die eigene Wahrheit zu leben – sei es aus Angst vor Ablehnung, dem Wunsch dazuzugehören oder weil wir selbst noch auf der Suche nach unserem innersten Kern sind.

Gemeinsam reflektieren wir, wie wir unsere Masken erkennen und Stück für Stück ablegen können. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern ehrlich mit sich selbst und anderen. Wir teilen persönliche Erfahrungen, kleine Übungen für den Alltag und...

#15 Jahresstart-Check: Wie bewusst gestalten wir unser 2025?

#15 Jahresstart-Check: Wie bewusst gestalten wir unser 2025?

22m 30s

Die Raunächte liegen hinter uns, das neue Jahr ist in vollem Gange – aber wie viel von unserer Anfangsmotivation ist noch da? In dieser Folge nehmen wir uns bewusst Zeit, um innezuhalten und zu reflektieren: Haben sich die Intentionen aus den Raunächten in unseren Alltag integriert? Halten wir an unseren Neujahrsvorsätzen fest, oder schleichen sich bereits alte Muster zurück?

Oft starten wir voller Tatendrang ins neue Jahr, inspiriert von Ritualen, Wünschen und guten Vorsätzen. Doch das Leben verläuft selten linear – manchmal sind Anpassungen nötig, manchmal dürfen wir uns selbst mit mehr Nachsicht begegnen. Statt uns unter Druck zu setzen,...

#14 Zeit zum Atmen: Dein Moment der Selbstfürsorge

#14 Zeit zum Atmen: Dein Moment der Selbstfürsorge

20m 45s

In der 14. Folge unseres Podcasts Sanftmut & Sinn widmen wir uns der so oft unterschätzten Relevanz von Pausen und Auszeiten. In einer Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und unaufhörlichem Leistungsdruck geprägt ist, fällt es vielen von uns schwer, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen – und das ohne schlechtes Gewissen. Doch genau das ist essenziell: innehalten, durchatmen und den hektischen Alltag für einen Moment hinter sich lassen.

Wir sprechen darüber, warum Pausen nicht als Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr als Stärke verstanden werden sollten. Sie ermöglichen uns, Energie zu tanken, klarer zu denken und unsere innere Balance...

#13 Der sanfte Weg zum Erfolg: Mit kleinen Schritten ans Ziel

#13 Der sanfte Weg zum Erfolg: Mit kleinen Schritten ans Ziel

20m 11s

Die 13. Folge des Podcasts Sanftmut & Sinn dreht sich um ein Thema, das gerade zu Beginn des Jahres im Fokus steht: Ziele setzen und erreichen. Doch anstatt sich von überhöhten Erwartungen oder unrealistischen Vorsätzen entmutigen zu lassen, sprechen wir darüber, wie man bewusst kleine Schritte wählt, um langfristig erfolgreich zu sein.

Wir teilen Strategien, wie ihr eure Ziele so gestaltet, dass sie realistisch und erreichbar sind, ohne dabei den Druck des Perfektionismus zu spüren. Es geht darum, große Visionen in kleine Etappen zu unterteilen, Rückschläge als wertvolle Lernmomente zu betrachten und den Weg zum Ziel bewusst zu genießen. Diese...

#12 Coaching als Schlüssel zur Veränderung: Zuhören, Fragen, Wachsen

#12 Coaching als Schlüssel zur Veränderung: Zuhören, Fragen, Wachsen

19m 56s

In Folge 12 von „Sanftmut & Sinn“ werfen wir einen genauen Blick auf die Kernaufgaben eines Coaches und zeigen, was Coaching wirklich ausmacht. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, als Coach zuzuhören – nicht nur, um zu verstehen, was gesagt wird, sondern auch, um zwischen den Zeilen zu lesen und die Bedürfnisse zu erkennen, die oft unausgesprochen bleiben.

Ein zentraler Teil unserer Arbeit besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen. Fragen, die nicht belehren oder lenken, sondern Raum für Reflexion schaffen. Wir erklären, wie Coaching dabei hilft, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und eigene, individuelle Antworten auf herausfordernde...

#11 Let’s keep it smooth: Mit Sinn und Leichtigkeit ins neue Jahr

#11 Let’s keep it smooth: Mit Sinn und Leichtigkeit ins neue Jahr

20m 12s

Das neue Jahr hat begonnen, und für viele bedeutet das: Vorsätze, Pläne und Ziele. Doch oft fühlen wir uns gerade dadurch gestresst oder überfordert. In dieser Folge von Sanftmut & Sinn laden wir dich ein, das Jahr 2025 mit einem smoothen, bewussten Start zu begrüßen – ohne Druck, dafür mit Klarheit und Leichtigkeit.

Wir sprechen darüber, wie du Neujahrsvorsätze so angehen kannst, dass sie dich motivieren, statt dich zu belasten. Es geht um die Kunst, Ziele zu setzen, die dich wirklich erfüllen, und darum, loszulassen, was nicht mehr zu dir passt. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf das, was im...

#10 Ich bin genug: Mit Affirmationen zu mehr Selbstwert und innerer Stärke

#10 Ich bin genug: Mit Affirmationen zu mehr Selbstwert und innerer Stärke

11m 22s

In der heutigen Folge von Sanftmut & Sinn widmen wir uns dem Thema Affirmationen und ihrer Kraft, positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken. Affirmationen sind kleine, kraftvolle Sätze, die dich in deinem Alltag unterstützen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen.

Speziell sprechen wir über Affirmationen zur Selbstliebe – ein Thema, das oft vernachlässigt wird, obwohl es die Basis für ein glückliches und erfülltes Leben ist. Sätze wie „Ich werde geliebt – von mir selbst und anderen“ oder „Ich bin genug, genau so wie ich bin“ können dir helfen, einen optimistischen Blick auf dich selbst und dein...

#9 Schluss mit dem Gemecker – Wege aus der Negativspirale

#9 Schluss mit dem Gemecker – Wege aus der Negativspirale

21m 15s

Warum meckern wir eigentlich so viel? Oft ertappen wir uns selbst dabei, wie wir uns über Kleinigkeiten ärgern oder ständig das Haar in der Suppe suchen. Auch im Austausch mit anderen scheinen sich Gespräche immer wieder um Probleme, Frust oder Ärger zu drehen. Aber warum ist das so? Was steckt hinter diesem ständigen Beschweren, und welche Auswirkungen hat es auf unsere Stimmung, unsere Energie und unser Umfeld?

In dieser Folge beleuchten wir, warum es so leicht fällt, in eine Negativspirale zu geraten, und wie wir uns unbewusst immer wieder darin verfangen. Wir sprechen darüber, welche Rolle unsere Gedankenmuster dabei spielen...

#8 Weihnachten zwischen Pflicht und Wunsch: Finde deinen Weg

#8 Weihnachten zwischen Pflicht und Wunsch: Finde deinen Weg

20m 49s

Weihnachten, das Fest der Liebe – oder doch das Fest des Stresses? In dieser Folge von Sanftmut & Sinn gehen wir gemeinsam den oft versteckten Fragen nach, die hinter all dem Lametta und den endlosen To-Do-Listen liegen: Was sind eigentlich meine Bedürfnisse in dieser besonderen Zeit? Welche Erwartungen anderer will – oder kann – ich überhaupt erfüllen? Und wie gelingt es, sich von alten Traditionen zu lösen, die längst nicht mehr stimmig sind?

Wir beleuchten, warum das Fest der Besinnlichkeit so oft zur Zerreißprobe wird und zeigen auf, wie du dich auf das Wesentliche besinnen kannst. Es geht um eine...